Wir sind ein Familienbetrieb, der mitlerweile in der 5. Generation geführt wird. Seit 1996 betreiben wir Mutterkuhaltung auf biologischer Basis. 
"Der Natur  etwas von dem zurückzugeben, was sie uns täglich gibt und Tiere zu haben, die unter tiergerechten Bedingungen und glücklich aufwachsen, das ist das, was uns antreibt."
 Unsere Tiere werden nach den streng kontrollierten Bioland-Richtlinien und der Erzeugergemeinschaft "Junges Weiderind" gehalten.  Auf den Einsatz von Antibiotika oder anderweitige chemische Mittel wird komplett verzichtet. Wir sehen unseren Boden als Nahrungsgrundlage für Tier und Mensch, deshalb bearbeiten wir ihn schonend und verwenden als einzigen Dünger den Mist unserer Kühe und setzen alles daran, die Pflanzenvielfalt auf unseren Wiesen zu erhalten. 
36 ha Grünland 
6 ha Wald
40 Tiere 
16 Mutterkühe 
2 Fersen
22 Jungtiere
1895     Ackerbau und Milchproduktion 
1976     Verkauf der letzten Milchkuh 
1978     Beginn der Mutterkuhhaltung mit 5 Vorderwälder Kühen 
1987 Umbau des alten Stalls und der Dröschschür zum Laufstall
1996     Umstellung auf ökologische Landwirtschaft - Beitritt zu Bioland 
2000     Beitritt Junges Weiderind 
2002     Bau einer Maschinenhalle 
2018     Bau der neuen Tankanlage und Garage